Die neue mo.unit blue wurde gegenüber der bewährten Vorgängerversion
weiterentwickelt und bedeutend verbessert. Sie besitzt jetzt 12 Eingänge
und 10 Ausgänge, austauschbare Qualitätskabelklemmen und vor allem
Bluetooth® LE. Damit lässt sich die mo.unit blue direkt mit unserer App
'mo.ride' auf dem Smartphone verbinden.
Diese Funktionalität ist im Zubehörbereich für Motorräder einzigartig.
Das gesamte Setup und die Alarmanlage können über die mo.ride App
gesteuert werden. Auch eine Fehlerdiagnose ist während des Betriebs und
ohne Ausbau der mo.unit möglich. Ebenfalls lässt sich eine sichere,
verschlüsselte Keyless-Go Funktion verwenden.
Wenn aktiviert, reicht die Annäherung mit dem eigenen Smartphone aus, um
das Fahrzeug in Startbereitschaft zu versetzen. Somit kann die
Bordspannung mit einem Druck auf den Startknopf eingeschaltet werden.
Ein nochmaliger Druck startet dann den Motor. Einmal eingeschaltet,
bleibt das Bordnetz während der Fahrt sicher aktiviert, auch ohne
Telefon.
Die mo.unit blue ist die digitale Steuereinheit für ein Motorrad, das
Herz der gesamten Fahrzeugelektrik. Sie kann mit Tasterarmaturen oder
mit herkömmlichen, schaltenden Lenkerarmaturen bedient werden. Sie
schaltet alle notwendigen Komponenten am Fahrzeug und gleichzeitig
übernimmt sie die Aufgaben der elektrischen Sicherungen.
Relais und einzelne Komponenten im Kabelbaum werden stark reduziert und
es kann in kürzester Zeit eine neue, minimierte Verkabelung des
Fahrzeugs erfolgen.
Bei Verwendung des mo.button wird die Anzahl aller Schaltarmaturanschlüsse auf ein einziges Kabel reduziert.
Funktionen ohne Smartphone und mo.ride AppKomplette digitale Tastersteuerung, 4-Taster- oder 5-Tasterbedienung möglich
Kompletter Ersatz für den Sicherungskasten. 10 unabhängige Stromkreise werden digital
überwacht und bei Störungen abgeschaltet. Nach Beseitigung der Störung wird die
Sicherungsfunktion automatisch zurückgesetzt
Integrierte, lageunabhängige Alarmanlage
Integriertes, digitales, lastunabhängiges Blinkrelais, Abschaltautomatik optional und einstellbar, mo.wave Modus wählbar
Integrierte Warnblinkanlage
Blinker optional als Positionslicht einstellbar
Standlicht und Lichthupe integriert
Steuerung von Abblend- und Fernlicht (bis 200 W Schaltleistung) mit nur einem Taster
Integrierter, digitaler Bremslichtmodulator, Blinkmodus programmierbar
Beschleunigungsgesteuertes Gefahrenbremslicht (automatisches Warnsignal)
Integriertes Starterrelais für Starter mit Magnetschalter (bis 30 A Schaltleistung)
Intelligente und konfigurierbare Steuerung/Abschaltung der
Verbraucher, um beim Startvorgang die maximale Startenergie der Batterie
nutzen zu können
Integriertes, digitales Hupenrelais
Zwei konfigurierbare Zusatzausgänge AUX1 und AUX2
Diagnosefunktion für Belegung von Eingang, Ausgang, Schaltstatus des Stromkreises, Kurzschlussdiagnose usw.
Kalibrierung und Strommessung ermöglicht Defekterkennung von allen Leuchtmitteln
Funktionen mit Smartphone und mo.ride App
Verschlüsselte Verbindung über Bluetooth® LE (Low Energy), somit Manipulationssicherheit
extrem niedriger Stromverbrauch von Smartphone und mo.unit
blue (bei aktivem Bluetooth 0,9mA und im Powersave-Modus nach 6 Wochen
Inaktivität: 0,3mA)
Keyless-Go (Startbereitschaft des Fahrzeugs durch Annäherung mit dem eigenen Smartphone)
hochempfindlicher Beschleunigungssensor ermöglich die
Darstellung deiner Fahraktivität in mo.ride durch einen
Aktivitätsfaktor, Anzahl der Kurven, Topspeed, etc.
Übermittlung von Alarm-Ereignissen (mit Datum, Uhrzeit, Fahrzeug am Boden etc.) an die App
Einstellung von Modus und Empfindlichkeit der Alarmanlage
Überwachung der aktuellen Batteriespannung in der App
Diagnose aller Ein- und Ausgänge, Messung von Strömen, Spannung, Gerätetemperatur
Defekterkennung aller Leuchtmittel durch Kalibrierung. Durch
defekte Blinker erfolgt Verdopplung der Blinkfrequenz, Statusmeldung in
der App und Audiohinweis durch Rideassist.
Rideassist: optional Blinkersound und Fehlermeldungen in Echtzeit als Audioausgabe über Helm Headset.
Manuelles Schalten der Ausgänge über Smartphone (außer Starter)
Firmware-Updates ohne Ausbau an jedem Ort über Smartphone und App
Konfiguration des Setupmenüs ohne Ausbau an jedem Ort über Smartphone und App
Fahrzeugverwaltung mit automatischen Hinweisen zu
Wartungsaufgaben, Zustand von Reifen, Kette, Bremsbelägen, Ölen,
Betriebsstoffen, Zündkerzen etc. durch Abgleich des
Fahrzeugkilometerstands mittels Tachosignal
Logbuch zeichnet Fahrten auf und speichert alle generierten Fahrzeugmeldungen, Alarmereignisse und Wartungsaufgaben
Anzeige der Parkposition und Ping! zur Hilfe bei Fahrzeugsuche
LIN-Bus Anschluss vorhanden zur späteren Verbindung von geeigneten motogadget Produkten
Lieferumfang
mo.unit blue
1 x M5 Edelstahlschraube
2 x M5 Edelstahlschraube mit Mutter
1 x Tachosensor mit 2 Magneten
Ausführliche Anbau- und Bedienungsanleitung
Das mo.unit Cable Kit ist ein fertig zusammengestellter Kabelsatz zum Erstellen eines Kabelbaums.
Mit diesem Kabelkit aus hochwertigem Kupferlitzen-Kabel, erstellt
man einfach und schnell einen kompletten Kabelbaum am Motorrad.Die
verschiedenen Querschnitte und Kabelfarben eignen sich ideal für die
Verwendung mit der mo.unit und sind in Menge und Länge für viele
Fahrzeuge völlig ausreichend.Diese Kabel einzeln so zusammenzustellen ist für den Nicht-Profi relativ aufwendig.
Ebenfalls enthält das Kit verschiedene Kabelbinder und Aderendhülsen. Insgesamt 1 Kg Kabel und Material.
Das mo.unit battery cable ohne Sicherung ist das mögliche
Verbindungskabel zwischen jeder mo.unit und der Fahrzeugbatterie. Es
besitzt KEINE integrierte Hauptsicherung.
Dieses hochwertige Kupferkabel besitzt eine hohe Leitfähigkeit und
kommt mit 2 Kabelösen zum Vercrimpen und 2 Stück Schrumpfschlauch. Eine
Kabelöse und ein Schrumpfschlauch ist bereits vormontiertDie Gesamtlänge beträgt 60 cm
Lieferumfang 1 x Anschlusskabel mit ca. 10 qmm Querschnitt und 60 cm Länge, 2 x Kabelöse, 2 x Schrumpfschlauch
mo.stop, der einstellbare, digitaler Bremslichtmodulator zur Erhöhung der Fahrsicherheit.
Durch verschiedene Blink-Modi wird das Standard-Bremslicht zu einem
auffälligen Warnlicht. Der nachfolgende Verkehr erkennt viel besser und
schneller die Bremsbetätigung des Motorrades. Ein wichtiges Plus an
Sicherheit an allen Zweirädern, die bekanntlich schnell übersehen
werden. Speziell bei Custombikes und Umbauten mit sehr kleinen oder tief
liegenden Bremslichtern.
Das Prinzip ist teilweise bereits in Wagen mit gehobener Ausstattung ab Werk integriert (adaptives Bremslicht).In anderen Ländern wie z.B. USA auch bei Motorrädern weit verbreitet. Leider in Deutschland bisher (noch) nicht zugelassen.
Im Falle eines Falles muss der mo.stop nicht ausgebaut werden. Einfaches Umprogrammieren per Dipschalter reicht aus.
Der mo.stop ist ebenso als Blinkrelais mit automatischer Abschaltung verwendbar. Sicherheitsaspekt!
Blinkgeber schaltet bei entsprechender Einstellung nach 20 Sekunden
automatisch den/die Blinker ab. Nie mehr versehentliches Dauerblinken!
Verwendung als Bremslichtsteuerung
Ultra klein und leicht, praktisch nur ein Stück Kabel mit einem winzigen Gerät in Bonbon-Größe
Verlegung im Kabelbaum einfach in Reihe mit dem Bremslicht
6 verschiedene Leucht/Blink-Varianten für Bremslicht einstellbar
Nahezu lastunabhängig - deshalb geeignet für fast alle LED-Bremslichter (ab 1 W) oder herkömmliche Bremslichtlampen
Super einfacher Anschluss nur über zwei Kabel - einfach in Reihe schalten
Kurzschlussfest - automatischer Überlastschutz - Sicherung gegen Spannungsspitzen aus dem Bordnetz
Keine Wärmeentwicklung im Betrieb
Auch für 6 V Bremslicht geeignet
Sofortiges, verlustfreies Ansprechen des Bremslichts - wasserdicht und vibrationsfest
Verwendung als Blinkrelais (ohne/mit Abschaltung)
Annähernd lastunabhängig (ab 1 W)
Immer konstante Blinkfrequenz, daher geeignet für fast alle
LED-Blinker (ab 1W), alle Mikro-Blinker, Halogen-Blinker, 10 Watt
Blinker, 21 Watt Blinker usw.
Ideal für Custombikes und Umbauten mit begrenztem Platz - kein klobiges Standardrelais
Funktioniert z.B. mit 4 Blinkleuchten oder 2 Lenkerendenblinker usw.
Super einfacher Anschluss nur über zwei Kabel - einfach in Reihe schalten
Auch für 6 V Blinker geeignet
Einstellbar als Blinkrelais mit automatischer Abschaltung
Auf das PLUS kommt es an.
Das mo.relay+ ist eine sinnvolle Kombination aus lastunabhängigem,
digitalem Blinkrelais und einer elektronischen Tastersteuerung. Abhängig von der Betätigungsdauer des jeweiligen Blinkertasters lassen sich 4 Modi abrufen:
Spurwechsel: Taster kurz antippen - 3x blinken, dann automatisches Abschalten.
Abbiegen: kurzes Drücken des Tasters - 10x blinken, dann automatisches Abschalten.
Dauerblinken: längeres Drücken des Tasters - Abschalten durch erneutes Drücken eines Tasters.
Zusätzlich hat das mo.relay+ eine Warnblinkfunktion bei Betätigung beider Taster gleichzeitig.
Das mo.relay+ ist lastunabhängig (1-100W) und kann nahezu alle möglichen
LED-Blinker, Mikro-Blinker, Halogen-Blinker, 10W oder 21 Watt
Glühlampen mit einer konstanten Blinkfrequenz versorgen. Ein sofortiges,
verlustfreies und helleres Leuchten der Blinker ist eine Folge der
effektiven Mikroelektronik.
Das kleine und leichte Aluminium-Gehäuse ist schwarz eloxiert und
besitzt ein praktischem M3 Befestigungsgewinde. Auch die fliegende
Montage mit Kabelbindern ist möglich. Ideal für Umbauten und Custombikes
mit wenig Platz. Die Elektronik ist absolut wasserdicht,
vibrationsresistent, und besitzt einen Überlastschutz.
Falls Sie ein Blinkrelais OHNE Tastersteuerung suchen, schauen Sie bitte unter mo.flash oder mo.wave
Falls Sie ein Blinkrelais OHNE Tastersteuerung, mit automatischer Abschaltung suchen, schauen Sie bitte unter mo.stop.
Falls Sie eine komplette Tastersteuerung mit vielen weiteren Funktionen suchen, schauen Sie bitte unter mo.unit blue/basic.Vorteile
Sehr klein und leicht, einfach zu befestigen
Ideal für Custombikes und Umbauten mit begrenztem Platz - klobige Standardblinkrelais oder Lastwiderstände sind Vergangenheit
Keine zusätzliche Tastersteuerung notwendig
Intuitiv zu bedienende Zeitsteuerung und Abschaltautomatik
Nahezu lastunabhängig (min. 1 Watt)
Funktioniert komplett mit digitaler Halbleitertechnik. Steuerung
über Microprozessor. Keine Mechanik, keine Spulen, keine Kontakte
Immer konstante und korrekte Blinkfrequenz deshalb geeignet für
nahezu alle LED-Blinker, alle Mikro-Blinker, Halogenblinker, 10 Watt
Blinker, 21 Watt Blinker
Funktioniert z.B. mit 4 Blinkleuchten oder 2 Lenkerendenblinker
Sofortiges, verlustfreies, helleres Leuchten der Blinker
Absolut wasserdicht und vibrationsresistent da komplett vergossen
Kurzschlussfest, automatischer Überlastschutz. Schaltet bis 100 Watt Leistung.
Keine Wärmeentwicklung im Betrieb
Betriebsspannung schon ab 5V bis 18V
Qualität 'made in Germany' - von motogadget
Der mo.can OBD ist ein digitale Adapter für den problemlosen Anschluss
unserer Instrumente direkt an der Diagnose-Schnittstelle einer
Harley-Davidson™ ab 2004. Plug & Drive, einfacher geht es kaum.
Durch eine winzige Box wird die Installation von Sensoren für
Geschwindigkeit oder Drehzahl überflüssig.
Jede Harley Davidson™ ab Baujahr 2004* hat diese Schnittstelle als
3-Pol-Steckverbindung am Fahrzeug. Mit Hilfe des digitalen Adapters
mo.can OBD, der einfach an dieser Steckverbindung eingesteckt wird,
können Instrumente von motogadget direkt die Geschwindigeit, Drehzahl
und MIL (Motorwarnlampe) aus dem Fahrzeug-Datenbus auslesen.
Eine Spannungsversorgung über die OBD-Schnittstelle ist ebenfalls
möglich. Damit ist z.B. der Betrieb eines ‚motoscope mini' ohne weitere
Anschlussarbeiten am Motorrad möglich. Das Instrument wird einfach mit
dem mo.can OBD verbunden. Alle Kompatibilitätsprobleme zwischen
Instrumenten und originalen Geschwindigkeitssensoren, speziell bei H-D
Modellen ab 2007, sind damit gelöst.
Ebenfalls wird das Signal für die MIL (Malfunction Indicator Light) für
Fehlermeldungen an Motor und Peripherie ausgelesen und kann bei
Anschluss einer LED/Warnlampe angezeigt werden. Dadurch ist eine
komplette Entfernung der originalen Instrumente möglich**.
Der mo.can OBD besteht nur aus einer winzigen, voll vergossenen Box,
einem 4-poligen OBD-Stecker und einem ausreichend langen Anschlusskabel.
Er ist resistent gegen Vibrationen und Witterungseinflüsse. Seine
Funktion ist bis unter 5V Bordspannung gewährleistet und entspricht
somit allen SAE-Spezifikationen für Motorräder.
* Bei H-D Softtail ab Modelljahr 2011, Dyna ab Modelljahr 2012,
XL ab Modelljahr 2014, sowie alle weiteren Modellen mit HD-LAN ist die
Verwendung NICHT möglich. Nur für Bus-System SAE J1850.
** Bei bestimmten Modellen wie z.B. V-ROD kann das Entfernen des
originalen Tachos zu Problemen mit der ECU / Wegfahrsperre führen. Bitte
erkundigen Sie sich diesbezüglich bei dem Händler Ihres Vertrauens oder
testen sie dies vor einem Umbau z.B. durch Abklemmen des originalen
Tachos. Eventuell muss die Wegfahrsperre deaktiviert werden.
Der mo.grip soft ist ein universeller Gummigriff für Lenker mit 1 Zoll
oder 22 mm (7/8 Zoll) Rohrdurchmesser im attraktiven Look.
Er ist in Dimensionen und Griffprofil genau so charakteristisch wie der erfolgreiche Alugriff mo.grip.
Er schliesst ebenso wie der Alugriff perfekt mit dem Lenkerendenblinker
mo.blaze disc oder mo.blaze cone ab und ergibt zusammen mit dem
mo.switch mini ein äusserst harmonisches Lenkerbild.
In dieses modulare und hochwertige Griff-Armaturen-Blinker-System fügt sich optional auch der Rückspiegel mo.rear.
1 Griffgummi für die linke Seite
1 Griffgummi für die rechte Gasgriff-Seite
Das mo.wave ist das erste digitale Blinkrelais mit Fade in/Fade out Effekt. Und zusätzlich extrem klein und lastunabhängig.
Es lässt jedes Blinklicht weich ein- und ausblenden - sogar LED-Blinker!
Ein neuer Style und Look beim Blinken - cooles Design für das
Blinklicht.
Hart schaltende Blinklichter, speziell LED-Blinker gehen stupide und
langweilig an und aus - mit dem mo.wave lassen sie die Blinker
wellenartig leuchten. Ein absolut neuer Look des Blinklichts - ultra
klein und leicht, praktisch nur ein Stück Kabel mit einem winzigen Gerät
in Bonbon-Größe. Ideal für jede Art von umgebauten und gestylten
Motorrädern oder Autos, um mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Achtung: falls Sie ein Blinkrelais mit automatischer Abschaltung suchen, schauen Sie bitte unter mo.stop.Vorteile
Einzigartiger Fade-In/Fade-out Effekt
Ultra klein und leicht, praktisch nur ein Stück Kabel mit einem winzigen Gerät in Bonbon-Größe
Ideal für Custombikes und Umbauten mit begrenztem Platz - klobige Standardblinkrelais oder Lastwiderstände sind Vergangenheit
Verlegung z.B. im Lenkerrohr, Rahmenrohr oder im Kabelbaum möglich
Nahezu lastunabhängig (min. 1 Watt)
Funktioniert komplett mit digitaler Halbleitertechnik. Steuerung
über Microprozessor. Keine Mechanik, keine Spulen, keine Kontakte
Immer konstante und korrekte Blinkfrequenz deshalb geeignet für
nahezu alle LED-Blinker, alle Mikro-Blinker, Halogenblinker, 10 Watt
Blinker, 21 Watt Blinker
Funktioniert z.B. mit 4 Blinkleuchten oder 2 Lenkerendenblinker
Sofortiges, verlustfreies, helleres Leuchten der Blinker
Super einfacher Anschluss nur über zwei Kabel - einfach in Reihe schalten
Absolut wasserdicht und vibrationsresistent da komplett vergossen
Kurzschlussfest, automatischer Überlastschutz. Schaltet bis 100 Watt Leistung.
keine Wärmeentwicklung im Betrieb
Betriebsspannung schon ab 5V bis 18V
Auch für 6 V Blinker geeignet
Qualität 'made in Germany' - von motogadgetHinweise
Die einfachste Möglichkeit, das mo.wave zu installieren, ist das
originale Relais zu suchen und dieses einfach durch das mo.wave zu
ersetzten.
Das mo.wave kann beim Einsatz von Taster-Armaturen NICHT die
Tastersteuerung ersetzten. Siehe Produkt mo.relay+ falls Sie ein
Blinkrelais für Taster suchen.
Bei jüngeren Modellen von Harley-Davidson™ wird die Blinkersteuerung von
einem speziellen Modul (TSM/TSSM) gesteuert. Das mo.wave kann diese
Module leider NICHT ersetzen oder ergänzen.
Der mo.grip ist ein universeller Aluminium-Griff für die gängigen
Lenkerdurchmesser mit 1 Zoll oder 22 mm (7/8 Zoll) Rohrdurchmesser.
Das fein gezeichnete Design eignet sich besonders gut in Verbindung mit dem Lenkerendenblinker mo.blaze cone oder mo.blaze disc.
Das Billet-Aluminium ist aus dem vollen gefräst, gedreht und wahlweise schwarz eloxiert.oder poliert.
Durch einen verschraubten Innenring ist die Klemmung der Griffhülse von
aussen verdeckt. Diese Klemmung auf Lenker oder Gasgriff erfolgt präzise
durch jeweils 6 Gewindestifte aus Edelstahl.
Durch die Block-Profilierung im Handbereich entsteht ein sehr gutes Griffgefühl.
Es werden immer 2 Griffhülsen als Paar geliefert.
Falls Ersatz benötigt wird, können auf Anfrage auch einzelne Griffhülsen
geliefert werden. Sollten Sie Gummigriffe bevorzugen, finden Sie das
selbe Design beim mo.grip soft.
Wichtig: Bitte messen Sie im Zweifel den Innenteil des Gasgriffs. Dieser sollte unter 29 mm liegen.
Bitte bestellen Sie die Endkappen mo.grip cap immer gesondert, wenn sie
die Griffe ohne mo.blaze disc oder cone verwenden möchten.
Das mo.unit battery cable mit Sicherung ist das mögliche
Verbindungskabel zwischen jeder mo.unit und der Fahrzeugbatterie. Es
besitzt eine integrierte Hauptsicherung mit 40 A maximaler Stromlast.
Dieses hochwertige Kupferkabel besitzt eine hohe Leitfähigkeit und
kommt mit einem integrierten Sicherungshalter, 2 Sicherung, 2 Kabelösen
zum Vercrimpen und 2 Stück Schrumpfschlauch. Eine Kabelöse und ein
Schrumpfschlauch sind bereits vormontiertDie Gesamtlänge beträgt 160 cm
Lieferumfang 1 x Anschlusskabel mit ca. 8,4 qmm Querschnitt (AWG 8) und 160 cm Länge,
1 x integrierter Sicherungshalter, 2 x Sicherung 40 A, 2 x Kabelöse, 2 x
Schrumpfschlauch
Das mo.relay ist ein sehr kleines Relais für die Steuerung fast aller Verbraucher.
Z.B. Fernlicht, Abblendlicht, Hupe, Zündung usw. können einfach und annähernd verlustfrei geschaltet werden.
Grössere Arbeitsströme werden somit in die Nähe des Verbrauchers (z.B.
Lampe) gelegt. Über Zündschloss und/oder Lenkerschalter muss nur noch
ein minimaler Steuerstrom geführt werden. Ausfälle und verschmorte
Kontakte gehören der Vergangenheit an.
Zudem wird durch verringerte Leitungsverluste z.B. die Helligkeit der
Beleuchtung spürbar verbessert - ein deutliches Plus an Sicherheit.
Ein zentrales Gewindeloch an der oberen Gehäusefläche ermöglicht die
einfache Montage an beinahe jedem Ort, auch bei Montage von mehreren
mo.relay.
Das Gehäuse des mo.relay ist aus vollem Aluminium gedreht und schwarz
eloxiert. Es ist vollkommen wasserdicht und vibrationsresistent.
Das mo.relay ist nicht als Tastersteuerung geeignet. Diese finden Sie unter mo.unit.
Das mo.relay ist nicht als Blinkrelais geeignet. Diese finden Sie unter
mo.flash, mo.wave, mo.stop oder mit Tastersteuerung unter mo.relay+.
Der mo.can J1850 ist der digitale Adapter für den problemlosen Anschluss
von unseren Instrumenten PLUS Kontrolleuchten direkt am originalen
Kabelbaum. Kein Löten, kein Crimpen. Der Kabelbaum wird nicht
beschädigt und die Garantie bleibt erhalten.
Es werden je nach ausgewähltem Modell die richtigen Steckerverbinder
für den Anschluss am originalen Kabelbaum mitgeliefert. Nur den
mitgelieferten Steckverbinder mit dem H-D Kabelbaum verbinden, den
Stecker an der Klemmleiste des mo.can J1850 anklemmen, fertig. Fast
Plug 'n Ride, einfacher geht es nicht.
Der mo.can J1850 ist geeignet für alle H-D mit TwinCam Motor ab 2004,
Steckern von DEUTSCH und Dashboard auf dem Tank (TwinCam). Ebenfalls
geeignet für alle H-D Sportster ab 2004 mit Steckern von DEUTSCH (XL
DEUTSCH) und alle H-D Sportster ab 2004 mit Steckern von MOLEX (XL
MOLEX). Weiterhin geeignet für alle H-D Vrod mit Steckern von DEUTSCH
(VRSC).
Hinweis: Nicht kompatibel mit allen Modellen mit H-D LAN wie z.B.
Softtail ab Modell 2011, allen Rocker Modellen, Dyna-Modellen ab 2012,
XL ab 2014 und allen Modellen mit H-D LAN oder die die Instrumente an
der Gabelbrücke haben.Funktionen
Geschwindigkeit
Drehzahl
Kontrollleuchte MIL (Check Engine Warning)
Kontrollleuchte Blinker
Kontrollleuchte Fernlicht
Kontrollleuchte Öldruck
Kontrollleuchte Tankreserve (soweit vorhanden)
Kontrollleuchte Alarm ON
Nicht zur Verfügung stehen:
Kontrollleuchte ABS (falls vorhanden)
Kontrollleuchte 6.Gang (falls vorhanden)
Ladekontrollleuchte (falls vorhanden)
Tankuhr (falls vorhanden)
Lieferumfang
mo.can J1850 Adapter mit 32 Anschlussklemmen
2 x M3 Befestigungsschrauben
32 Aderendhülsen
Kunsstoffplatte zur Kabelbefestigung und Zugentlastung
2 Kabelbinder
Berührungsloses, digitales Zündschloss. Bietet höchste Sicherheit und Komfort für dein Motorrad. Nach Installation sind keine Schlüssel mehr nötig. Kabel bitte separat bestellenAbmessungen: 32mm Durchmesser / 12mm Tiefe
Gewicht: 35 g
Befestigung: M3 Gewinde auf Rückseite und Halterung mit 2 Bohrungen
Betriebsspannung: 8 - 18 V
Ruhestromverbrauch: 750µA (nach 8 Tagen)
Betriebstemperatur: -20° bis +80°C
€149.90
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...