Filter

DIY

motogadget
mo.unit Cable Kit
Das mo.unit Cable Kit ist ein fertig zusammengestellter Kabelsatz zum Erstellen eines Kabelbaums. Mit diesem Kabelkit aus hochwertigem Kupferlitzen-Kabel,  erstellt man einfach und schnell einen kompletten Kabelbaum am Motorrad.Die verschiedenen Querschnitte und Kabelfarben eignen sich ideal für die Verwendung mit der mo.unit und sind in Menge und Länge für viele Fahrzeuge völlig ausreichend.Diese Kabel einzeln so zusammenzustellen ist für den Nicht-Profi relativ aufwendig. Ebenfalls enthält das Kit verschiedene Kabelbinder und Aderendhülsen. Insgesamt 1 Kg Kabel und Material.

59 .90
motogadget
mo.unit battery cable mit Sicherung
Das mo.unit battery cable mit Sicherung ist das mögliche Verbindungskabel zwischen jeder mo.unit und der Fahrzeugbatterie. Es besitzt eine integrierte Hauptsicherung mit 40 A maximaler Stromlast. Dieses hochwertige Kupferkabel besitzt eine hohe Leitfähigkeit und kommt mit einem integrierten Sicherungshalter, 2 Sicherung, 2 Kabelösen zum Vercrimpen und 2 Stück Schrumpfschlauch. Eine Kabelöse und ein Schrumpfschlauch sind bereits vormontiertDie Gesamtlänge beträgt 160 cm Lieferumfang 1 x Anschlusskabel mit ca. 8,4 qmm Querschnitt (AWG 8) und 160 cm Länge, 1 x integrierter Sicherungshalter, 2 x Sicherung 40 A, 2 x Kabelöse, 2 x Schrumpfschlauch

49 .90
Tipp
Brückner Manufaktur
Do it yourself KIT Kabelbaum Elektronik Yamaha BMW Honda Elektrik
Do it yourself, wir haben für den Selfcustomizer ein Kabelkit zusammengestellt, aus den besten Produkten von Motogadget. Wenn Du technisch basiert bist und dein Racer selber bauen möchtest, dann ist dies das richtige KIT für dich. enthalten im Paket:  mo. Unit Blue (Steuereinheit) Bild zwei mo. Unit Cable Kit( diverse Kabel) +Sicherungshalter mit  6mm²  Ladestecker mit Kontrolleuchte und  Ladegerät von CTEK Lithium Batterie mo. Blinker links und Rechts hell Tacho Tiny  Taster 6 farbig mo. Pro Möchtet Ihr ein anderes Tacho im Set, dann schreibt eine Email an:  Manuel@brueckner-manufaktur.com Motoscope Pro LED kann nur mit der zzgl. A Box montiert werden.  

1299 .90
motogadget
mo.relay standard
Das mo.relay ist ein sehr kleines Relais für die Steuerung fast aller Verbraucher. Z.B. Fernlicht, Abblendlicht, Hupe, Zündung usw. können einfach und annähernd verlustfrei geschaltet werden. Grössere Arbeitsströme werden somit in die Nähe des Verbrauchers (z.B. Lampe) gelegt. Über Zündschloss und/oder Lenkerschalter muss nur noch ein minimaler Steuerstrom geführt werden.  Ausfälle und verschmorte Kontakte gehören der Vergangenheit an. Zudem wird durch verringerte Leitungsverluste z.B. die Helligkeit der Beleuchtung spürbar verbessert - ein deutliches Plus an Sicherheit. Ein zentrales Gewindeloch an der oberen Gehäusefläche ermöglicht die einfache Montage an beinahe jedem Ort, auch bei Montage von mehreren mo.relay. Das Gehäuse des mo.relay ist aus vollem Aluminium gedreht und schwarz eloxiert.  Es ist vollkommen wasserdicht und vibrationsresistent. Das mo.relay ist nicht als Tastersteuerung geeignet. Diese finden Sie unter mo.unit. Das mo.relay ist nicht als Blinkrelais geeignet. Diese finden Sie unter mo.flash, mo.wave, mo.stop oder mit Tastersteuerung unter mo.relay+.

29 .90
motogadget
mo.unit battery cable ohne Sicherung
Das mo.unit battery cable ohne Sicherung ist das mögliche Verbindungskabel zwischen jeder mo.unit und der Fahrzeugbatterie. Es besitzt KEINE integrierte Hauptsicherung. Dieses hochwertige Kupferkabel besitzt eine hohe Leitfähigkeit und kommt mit 2 Kabelösen zum Vercrimpen und 2 Stück Schrumpfschlauch. Eine Kabelöse und ein Schrumpfschlauch ist bereits vormontiertDie Gesamtlänge beträgt 60 cm Lieferumfang 1 x Anschlusskabel mit ca. 10 qmm Querschnitt und 60 cm Länge, 2 x Kabelöse, 2 x Schrumpfschlauch

18 .00
motogadget
mo.stop Bremslichtmodulator
mo.stop, der einstellbare, digitaler Bremslichtmodulator zur Erhöhung der Fahrsicherheit. Durch verschiedene Blink-Modi wird das Standard-Bremslicht zu einem auffälligen Warnlicht. Der nachfolgende Verkehr erkennt viel besser und schneller die Bremsbetätigung des Motorrades. Ein wichtiges Plus an Sicherheit an allen Zweirädern, die bekanntlich schnell übersehen werden. Speziell bei Custombikes und Umbauten mit sehr kleinen oder tief liegenden Bremslichtern. Das Prinzip ist teilweise bereits in Wagen mit gehobener Ausstattung ab Werk integriert (adaptives Bremslicht).In anderen Ländern wie z.B. USA auch bei Motorrädern weit verbreitet. Leider in Deutschland bisher (noch) nicht zugelassen. Im Falle eines Falles muss der mo.stop nicht ausgebaut werden. Einfaches Umprogrammieren per Dipschalter reicht aus. Der mo.stop ist ebenso als Blinkrelais mit automatischer Abschaltung verwendbar. Sicherheitsaspekt! Blinkgeber schaltet bei entsprechender Einstellung nach 20 Sekunden automatisch den/die Blinker ab. Nie mehr versehentliches Dauerblinken! Verwendung als Bremslichtsteuerung Ultra klein und leicht, praktisch nur ein Stück Kabel mit einem winzigen Gerät in Bonbon-Größe Verlegung im Kabelbaum einfach in Reihe mit dem Bremslicht 6 verschiedene Leucht/Blink-Varianten für Bremslicht einstellbar Nahezu lastunabhängig - deshalb geeignet für fast alle LED-Bremslichter (ab 1 W) oder herkömmliche Bremslichtlampen Super einfacher Anschluss nur über zwei Kabel - einfach in Reihe schalten Kurzschlussfest - automatischer Überlastschutz - Sicherung gegen Spannungsspitzen aus dem Bordnetz Keine Wärmeentwicklung im Betrieb Auch für 6 V Bremslicht geeignet Sofortiges, verlustfreies Ansprechen des Bremslichts - wasserdicht und vibrationsfest  Verwendung als Blinkrelais (ohne/mit Abschaltung) Annähernd lastunabhängig (ab 1 W) Immer konstante Blinkfrequenz, daher geeignet für fast alle LED-Blinker (ab 1W), alle Mikro-Blinker, Halogen-Blinker, 10 Watt Blinker, 21 Watt Blinker usw. Ideal für Custombikes und Umbauten mit begrenztem Platz - kein klobiges Standardrelais Funktioniert z.B. mit 4 Blinkleuchten oder 2 Lenkerendenblinker usw. Super einfacher Anschluss nur über zwei Kabel - einfach in Reihe schalten Auch für 6 V Blinker geeignet Einstellbar als Blinkrelais mit automatischer Abschaltung

49 .90
motogadget
mo.wave
Das mo.wave ist das erste digitale Blinkrelais mit Fade in/Fade out Effekt. Und zusätzlich extrem klein und lastunabhängig. Es lässt jedes Blinklicht weich ein- und ausblenden - sogar LED-Blinker! Ein neuer Style und Look beim Blinken - cooles Design für das Blinklicht. Hart schaltende Blinklichter, speziell LED-Blinker gehen stupide und langweilig an und aus - mit dem mo.wave lassen sie die Blinker wellenartig leuchten. Ein absolut neuer Look des Blinklichts - ultra klein und leicht, praktisch nur ein Stück Kabel mit einem winzigen Gerät in Bonbon-Größe. Ideal für jede Art von umgebauten und gestylten Motorrädern oder Autos, um mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Achtung: falls Sie ein Blinkrelais mit automatischer Abschaltung suchen, schauen Sie bitte unter mo.stop.Vorteile Einzigartiger Fade-In/Fade-out Effekt Ultra klein und leicht, praktisch nur ein Stück Kabel mit einem winzigen Gerät in Bonbon-Größe   Ideal für Custombikes und Umbauten mit begrenztem Platz - klobige Standardblinkrelais oder Lastwiderstände sind Vergangenheit Verlegung z.B. im Lenkerrohr, Rahmenrohr oder im Kabelbaum möglich Nahezu lastunabhängig (min. 1 Watt) Funktioniert komplett mit digitaler Halbleitertechnik. Steuerung über Microprozessor. Keine Mechanik, keine Spulen, keine Kontakte Immer konstante und korrekte Blinkfrequenz deshalb geeignet für nahezu alle LED-Blinker, alle Mikro-Blinker, Halogenblinker, 10 Watt Blinker, 21 Watt Blinker    Funktioniert z.B. mit 4 Blinkleuchten oder 2 Lenkerendenblinker Sofortiges, verlustfreies, helleres Leuchten der Blinker Super einfacher Anschluss nur über zwei Kabel - einfach in Reihe schalten Absolut wasserdicht und vibrationsresistent da komplett vergossen Kurzschlussfest, automatischer Überlastschutz. Schaltet bis 100 Watt Leistung. keine Wärmeentwicklung im Betrieb Betriebsspannung schon ab 5V bis 18V Auch für 6 V Blinker geeignet Qualität 'made in Germany' - von motogadgetHinweise Die einfachste Möglichkeit, das mo.wave zu installieren, ist das originale Relais zu suchen und dieses einfach durch das mo.wave zu ersetzten. Das mo.wave kann beim Einsatz von Taster-Armaturen NICHT die Tastersteuerung ersetzten. Siehe Produkt mo.relay+ falls Sie ein Blinkrelais für Taster suchen. Bei jüngeren Modellen von Harley-Davidson™ wird die Blinkersteuerung von einem speziellen Modul (TSM/TSSM) gesteuert. Das mo.wave kann diese Module leider NICHT ersetzen oder ergänzen.

39 .90
motogadget
mo.relay+
Auf das PLUS kommt es an. Das mo.relay+ ist eine sinnvolle Kombination aus lastunabhängigem, digitalem Blinkrelais und einer elektronischen Tastersteuerung. Abhängig von der Betätigungsdauer des jeweiligen Blinkertasters lassen sich 4 Modi abrufen: Spurwechsel: Taster kurz antippen - 3x blinken, dann automatisches Abschalten. Abbiegen: kurzes Drücken des Tasters - 10x blinken, dann automatisches Abschalten. Dauerblinken: längeres Drücken des Tasters - Abschalten durch erneutes Drücken eines Tasters. Zusätzlich hat das mo.relay+ eine Warnblinkfunktion bei Betätigung beider Taster gleichzeitig. Das mo.relay+ ist lastunabhängig (1-100W) und kann nahezu alle möglichen LED-Blinker, Mikro-Blinker, Halogen-Blinker, 10W oder 21 Watt Glühlampen mit einer konstanten Blinkfrequenz versorgen. Ein sofortiges, verlustfreies und helleres Leuchten der Blinker ist eine Folge der effektiven Mikroelektronik. Das kleine und leichte Aluminium-Gehäuse ist schwarz eloxiert und besitzt ein praktischem M3 Befestigungsgewinde. Auch die fliegende Montage mit Kabelbindern ist möglich. Ideal für Umbauten und Custombikes mit wenig Platz. Die Elektronik ist absolut wasserdicht, vibrationsresistent, und besitzt einen Überlastschutz. Falls Sie ein Blinkrelais OHNE Tastersteuerung suchen, schauen Sie bitte unter mo.flash oder mo.wave Falls Sie ein Blinkrelais OHNE Tastersteuerung, mit automatischer Abschaltung suchen, schauen Sie bitte unter mo.stop. Falls Sie eine komplette Tastersteuerung mit vielen weiteren Funktionen suchen, schauen Sie bitte unter mo.unit blue/basic.Vorteile Sehr klein und leicht, einfach zu befestigen Ideal für Custombikes und Umbauten mit begrenztem Platz - klobige Standardblinkrelais oder Lastwiderstände sind Vergangenheit Keine zusätzliche Tastersteuerung notwendig Intuitiv zu bedienende Zeitsteuerung und Abschaltautomatik  Nahezu lastunabhängig (min. 1 Watt) Funktioniert komplett mit digitaler Halbleitertechnik. Steuerung über Microprozessor. Keine Mechanik, keine Spulen, keine Kontakte Immer konstante und korrekte Blinkfrequenz deshalb geeignet für nahezu alle LED-Blinker, alle Mikro-Blinker, Halogenblinker, 10 Watt Blinker, 21 Watt Blinker  Funktioniert z.B. mit 4 Blinkleuchten oder 2 Lenkerendenblinker Sofortiges, verlustfreies, helleres Leuchten der Blinker  Absolut wasserdicht und vibrationsresistent da komplett vergossen Kurzschlussfest, automatischer Überlastschutz. Schaltet bis 100 Watt Leistung. Keine Wärmeentwicklung im Betrieb Betriebsspannung schon ab 5V bis 18V  Qualität 'made in Germany' - von motogadget

94 .90