motoscope classic

motoscope classic
Produktnummer: MB10003.5
Marke: motogadget

575,00 €*

Drehzahlmesser Skala — 10.000 rpm
Oberfläche Schraubring — poliert
Produktnummer: MB10003.5
Produktinformationen "motoscope classic"
Das motoscope classic von motogadget ist ein digitales Multifunktionsinstrument im klassischen Rundgehäuse. Ein weißes Ziffernblatt und ein roter Zeiger, der durch einen Präzisionsschrittmotor bewegt wird, stellen den analogen Drehzahlmesser dar. Ein LC-Display und vier Kontroll-LEDs zeigen die umfangreichen Funktionen genau und zuverlässig an. Das Design fügt sich stilistisch in jeden Umbau und jedes originale Fahrzeug ein.

Hochwertige Materialien, Endmontage in Handarbeit und eine intensive Qualitätskontrolle garantieren höchste optische und funktionale Qualität.

Gehäuse

Das hochwertige Aluminium-Gehäuse wird auf CNC-Maschinen aus dem Vollen gedreht und gefräst. Die Oberfläche wird gebürstet und schwarz oder Alu-Natur eloxiert. Das Gehäuse hat ein Entlüftungsventil mit Gore Membran, was das Beschlagen verhindert. Die Rückseite ist mit einem hochauflösenden Faserlaser beschriftet. Die Sichtscheibe des Instruments ist aus einem kratzfesten Spezialkunststoff gefertigt. Durch das weit verbreitete Einbaumaß von 80 mm können originale Instrumente oft sehr leicht ersetzt werden.

Analoganzeige mit Zeiger und LC-Display

Die Drehzahl ist durch den roten Zeiger auf weißem Ziffernblatt optimal ablesbar. Durch die innovative, ganzflächige Hintergrundbeleuchtung wird für das Ziffernblatt die maximale Fläche genutzt.

Durch das hinterdruckte Ziffernblatt sind keine Symbole sichtbar, wenn das Instrument ausgeschaltet ist. Frei einstellbare Übersetzungsfaktoren und die Zeigerdämpfung ermöglichen die präzise und zitterfreie Drehzahlanzeige durch den Schrittmotor. Das LC-Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar und beleuchtet. Vier ultrahelle Kontroll-LEDs komplettieren das Instrument. Dabei fungiert die rote LED als Warnlampe bei Erreichen der eingegebenen Grenzwerte für Drehzahl, Temperaturen (min./max.), Druckmessung (min./max.), Bordspannung sowie ebenfalls für den Öldruckschalter oder ähnliche vorhandene Geber. Unterschiedliche Warnfunktionen werden durch unterschiedliches Blinken oder Dauerlicht unterscheidbar.

Bedienung

Mit einem Menütaster oder z.B. dem Lichthupentaster am Lenker wird zwischen den Anzeigen des LCDs gewechselt. Die erste Zeile zeigt permanent die Geschwindigkeit an. Weitere Messwerte können bei Bedarf durch Tastendruck auf das Display geholt werden. Einstellungen oder gespeicherte Werte bleiben natürlich auch ohne Stromversorgung erhalten und abgespeichert.

Anbau

Durch den gängigen Einbaudurchmesser ist das Instrument an vielen Fahrzeugen einfach anzubringen. Ebenfalls bieten wir optional verschiedene Montagemöglichkeiten an. Siehe unter Montage.

Anschluss und Sensoren

Das Anschlusskabel hat eine Länge von ca. 55 cm und auf der Instrumentenseite sind die Anschlussstecker schon fertig installiert. Für die Fahrzeugseite werden die entsprechenden Gegenstücke mitgeliefert. Der Eingang für die Drehzahlmessung wird einfach an der Zündspule oder Zündbox angeschlossen. Der enthaltene Tachosensor aus Edelstahl ist klein (M5/22 mm) und lässt sich mit dem 1,5 m langen Anschlusskabel problemlos an Vorder- oder Hinterrad anbringen.

Geeignete Sensoren für die optionale Messung der Luft- , Öl- oder Wassertemperatur sowie des Öldrucks, werden von uns als Zubehör angeboten (siehe Zubehör).

Versionen

Das technisch identische Instrument ist auch mit einem schwarzen Ziffernblatt (siehe Chronoclassic) bzw. als analoger Tacho erhältlich (siehe Analogtacho Serie Classic).

Lieferumfang

  • Instrument mit ca. 55 cm Anschlusskabel
  • Komplette Steckverbindung
  • Sicherung
  • Tachosensor M5 mit 150 cm Anschlusskabel
  • 2 x Magnet
  • Mini-Taster
  • 3x VA Schrauben M4
  • Ausführliche Anbau- und Bedienungsanleitung


Bitte beachten Sie, dass Temperatur- und Drucksensoren separat bestellt werden müssen.

techn. Merkmale "motoscope classic"
Einbaudurchmesser 80 mm
Gesamtdurchmesser (Schraubring) 85 mm
Tiefe ohne Kabelverschraubung 34 mm
Gewicht ca. 230 g
Befestigung 3 x M4 Gewindebuchse
Stromaufnahme im Betrieb ca. 200 mA (belastungsabhängig)
Stromaufnahme im Ruhezustand 0 mA
Betriebsspannung 9 V - 18 V
Betriebstemperatur -20°... +80°C
Drehzahlmesser (analog/Zeiger) 0 – 8, 10 oder 14 krpm
Tachometer (LCD) 0 – 350 km/h o. mph
Tageskilometerzähler bis 999 km oder mi
Gesamtkilometer (einstellbar) bis 250.000 km oder mi
Fahrtzeitanzeige 0 – 99:99:99 h/min/s
Drehzahlmesser (auf LCD) 0 – 20.000 rpm
einstellbare Drehzahlwarnung (int. LED und ext. Schaltblitz) 0 – 20.000 rpm
Bordspannungsanzeige 9 V – 18 V
NEU! Unterspannungswarnung LED blinkt wenn Bordspannung unter ca. 11V fällt - ersetzt Ladekontrolllampe
Lufttemperatur* (wahlweise statt Wassertemp.) -20 - 80 °C / -4 - 176 °F mit High-/Low-Warnung
Wassertemperatur* (wahlweise statt Lufttemp.) 40 - 120 °C / 104 - 248 °F mit High-/Low-Warnung
Öltemperatur* 40 - 160 °C / 104 - 320 °F mit High-/Low-Warnung
Öldruck* 0,5 - 8 bar / 8 - 116 psi mit High-/Low-Warnung
Zeitmessung 0 - 100 km/h o. 0 - 60 mph 0,0 – 99,9 sec.
momentane Beschleunigung (-20,0) – 20,0 m/s2
Durchschnittsgeschwindigkeit 0 – 350 km/h o. mph
Maximalwert Geschwindigkeit 0 – 350 km/h o. mph
Maximalwert Drehzahl 0 – 20.000 rpm
max. positive Beschleunigung 0 – 20,0 m/s2
max. negative Beschleunigung 0 – (- 20,0) m/s2
Ganganzeige N, Gang 1 - 6
grüne Kontroll-LED Leerlauf (N)
gelbe Kontroll-LED Blinker links, rechts
blaue Kontroll-LED Fernlicht
rote Warn-LED verschiedene Warnfunktionen extern (z.B. Öldruckschalter), intern (Drehzahl, Temperatur, Druck, Spannung)
Ausgang für ext. Schaltblitzlampe Schaltleistung max. 1,4 A
Herstellerangabe nach Produktsicherheitsverordnung:

motogadget GmbH
Wollenberger Str. 4 i-j
13053 Berlin
Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.